Content
Geschlossene Systeme zeichnen sich dadurch aus, dass sie meist nur bei einem einzigen Händler genutzt werden. Im Normalfall wird auch die Applikation im Rahmen eines geschlossenen Systems von dem Händler ausgegeben, bei dem Sie die App zur Zahlung nutzen können. Tatsächlich kann der englische Begriff Mobile Payments zwei mobile Bezahlmöglichkeiten beschreiben. Überall, wo Sie bei Mastercard® Akzeptanzstellen dieses Zeichen an den Kassenterminals sehen, können Sie kontaktlos mit Ihrem Smartphone zahlen.
Types of mobile payments
Neben Kreditkarten von teilnehmenden Banken können Sie auch Ihre Bonus- oder Geschenkkarten hinterlegen. Damit befinden sich zusammen mit Ihren Bordkarten und Tickets sämtliche Bank- und Kundenkarten in Ihrem Wallet, sodass Sie mit Apple Pay alle Prämien und Vorteile nutzen können. Beim Bezahlen mit dem Handy gibt es unterschiedliche Absicherungen. Das Smartphone muss immer nah an das Terminal gehalten werden, damit das kontaktlose Bezahlen funktioniert. Doppelte Abbuchungen sind nicht möglich, da das Lesegerät nach jedem Bezahlen neu aktiviert werden muss. Wie Du siehst, sind wenige Banken bei den verschiedenen Wearables eingebunden, egal um welches Bezahlsystem es geht.
Zettle by PayPal
Diese Methoden setzen auf unterschiedliche Technologien und bauen auf auf verschiedenartigen Konzepten auf. Sie sind auf die Nutzung durch verschiedene Arten von mobilen Geräten und unterschiedliche Anforderungen und Zahlungspräferenzen der Benutzer optimiert. Dabei kann die Transaktion über verschiedene Kanäle, darunter SMS, mobile Apps oder das mobile Web, erfolgen. Mobile online casino google pay Payment ist eine bequeme, einfache und sichere Zahlungsart. Prognosen zufolge hat sie das Potenzial, in den kommenden Jahren den Zahlungsmarkt zu dominieren und derzeit beliebte Zahlungsmittel wie Bargeld oder Kreditkarte abzulösen. Dein Smartphone ermöglicht Zahlungen in vielen Geschäften, Supermärkten und Restaurants – immer da, wo kontaktloses Bezahlen per Kreditkarte möglich ist.
Datenschutzeinstellungen prüfen
- In vielen Fällen wird es aber Google Pay, Apple Pay oder die Bezahl-App Deiner Bank sein.
- Allerdings musst Du den Verlust der Karte unverzüglich melden, und es darf auch keine grobe Fahrlässigkeit vorliegen.
- Über Anwendungen wie Apple Pay, Google Pay oder Payback Pay können Sie Ihre Daten einmalig auf dem Handy hinterlegen und dieses dann wie eine Bankkarte nutzen.
- Ein Mobilgerät muss dazu nahe an das Kartenlesegerät gehalten oder vorbeigeführt werden.
- Mobile Payment kann über verschiedene Mechanismen funktionieren, je nachdem, welche Technologie und welches System der Dienstleister verwendet.
Banken bieten die mobile Bezahlfunktion häufig als Zusatzfunktion zum bestehenden Girokonto an, zum Beispiel bei der Banking-App der Deutschen Bank. Kunden können die mobile Bezahl-Funktion mit einem NFC-fähigen Android-Smartphone nutzen. Die Zahlungen werden mit der hinterlegten Kreditkarte verknüpft.
Google Pay – Mit diesen Banken kooperiert der Mobile-Payment-Anbieter
Einige der Nachteile von Mobile Payment sind Sicherheitsbedenken, da diese Methode Ziel von Betrug und Hacking sein kann. Darüber hinaus kann es technische Probleme geben, die die Nutzung beeinträchtigen. Nicht zuletzt ist Mobile Payment nicht überall verfügbar und benötigt oft eine Internetverbindung, was in einigen Gebieten ein Hindernis sein kann. NFC-basiertes Mobile Payment ist eine Methode, bei der Zahlungen durch Annäherung des Smartphones an ein NFC-fähiges Zahlungsterminal ermöglicht werden. Mobile Payment hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Bezahlen, grundlegend zu verändern. Es ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen Online und Offline Transaktionen und eröffnet neue Möglichkeiten für In-App Käufe und on-demand Dienste.
Beim Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay werden keine Kartendaten an den Händler weitergegeben. Auch Apple and Google erhalten die Daten nicht, falls Du einen dieser Dienste nutzt. Stattdessen werden sogenannte Token in den Apps abgespeichert, eine Art virtuelle Kartennummer. Swatch Pay – Auch der Uhrenhersteller Swatch hat seine eigene Variante fürs mobile Bezahlen.
Über Anwendungen wie Apple Pay, Google Pay oder Payback Pay können Sie Ihre Daten einmalig auf dem Handy hinterlegen und dieses dann wie eine Bankkarte nutzen. Die Bezahlung via Smartphone geht deutlich schneller als per Bargeld oder Kreditkarte. In vielen Fällen reicht die Entsperrung des Smartphones per Fingerabdruck oder Gesichtsscan hierzu aus. Zugleich wird das Kassenpersonal entlastet und kann sich vermehrt auf Service orientierte Aufgaben wie die Beratung konzentrieren.
Ob das Empfangsgerät mit der richtigen Technik ausgestattet ist, erkennen Sie am Wellensymbol. Mit der VR-BankingApp zahlen VR-Bank-Kunden mit ihrer in der App hinterlegten digitalen Girocard (Debitkarte), Mastercard oder VISA Karte (Kreditkarten) kontaktlos per Smartphone. Bei der Bezahlung erzeugt die App einen QR-Code, der an der Kasse gescannt wird. Payback bucht dann den entsprechenden Betrag per Lastschrift vom verknüpften Girokonto ab.
Nach mehrmaligen Offline-Zahlungen musst Du jedoch wieder einmal beim Bezahlen eine Internetverbindung haben, damit Du danach weiter ohne Internet mobil bezahlen kannst. Damit das Bezahlen mit dem Handy funktioniert, muss das Smartphone NFC-fähig sein – auch das ist inzwischen Standard. Hinter dem Kürzel steckt der Begriff Near Field Communication, auf Deutsch Nahfeldkommunikation. Das ist der Übertragungsstandard, der das kontaktlose Bezahlen mit Kreditkarte oder Handy möglich macht.